Praxis für Physiotherapie
Ob mit Kassen- oder Privatrezepten oder einfach nur aus dem Wunsch heraus, fit zu bleiben: Die Praxis für Physiotherapie im UKE bietet Ihnen vielfältige Therapiemöglichkeiten . Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, individuelle Gesundheitsleistungen, so genannte iGeL-Leistungen , in Anspruch zu nehmen. Spezialbehandlungen wie LSVT® BIG für Morbus Parkinson Patient:innen, Forced-Use-Therapie (CIMT) für Menschen mit Hemiparese, die Behandlung von Beckenbodendysfunktionen mit einer EMG Sonde oder das Laufbandtraining mit Aufhängung runden unser Angebot ab.
EMG gestützte Behandlung von Beckenbodendysfunktionen mittels 24-Messpunkte-Sonde.
Je nach Diagnoseergebnis können mittels Elektrostimulation die schwachen Muskelbereiche gekräftigt oder die verspannten und schmerzhaften Muskelbereiche gelockert werden. Ein Display stellt die Aktivitäten visuell dar und hilft dabei, die Spannungszustände der Beckenboden- und Schließmuskulatur wahrzunehmen und bewusst auf diese Einfluss auszuüben (Biofeedbacktraining).
Behandlungsmethoden
Bei der Physiotherapie stehen der menschliche Körper und dessen Erkrankungen im Fokus. Ganz gleich, ob es um leichte Verspannungen, akute Verletzungen und Beschwerden, Prävention oder Sport geht - die Physiotherapie bietet vielfältige und effektive Angebote, die sich bei Bedarf auch kombinieren lassen.
Spezialangebote
Mit LSVT®BIG für Parkinsonpatienten , Forced-Use-Therapie (CIMT) für Schlaganfallpatienten , unserem Laufbandtraining , der Mukoviszidosebehandlung oder der Behandlung von Beckenbodendysfunktionen mit einer EMG Sonde bieten wir Ihnen auf Ihre Disposition abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten an.
iGeL - Individuelle Gesundheitsleistungen
Unsere individuellen Gesundheitsleistungen ermöglichen Ihnen, Behandlungen auch kassenunabhängig zu erhalten.