Mitarbeit in Kommissionen und Gremien
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DZSKJ wirken in mehreren regionalen und überregionalen Fachausschüssen, Gremien und Arbeitsgruppen mit.
Fachausschüsse Hamburger Behörden
- Ständiger Arbeitskreis Suchtprävention (STAGS)
- Fachausschuss Suchtprävention
- Fachausschuss Drogen
- Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG)
- Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV)
- Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI)
- Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB)
Forschungsverbünde und -gesellschaften
- UKE Verbund Versorgungsforschung
- UKE Verbund Neurowissenschaften
- Redaktion der Zeitschrift SUCHT, Hamm
- IMAC-Mind Forschungsverbund
- Localize it! Forschungsgruppe
- ProHEAD
Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (DGKJP), Berlin
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), Berlin
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BAG KJPP), Ravensburg
- Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht), Hamm
Projektbezogene Arbeitsgruppen in der Hamburger Suchthilfe
- Qualitätssicherungsstandards Präventionsmaßnahmen
- HaLT
- BADO
- Wirkungsorientierte Steuerung (WOS)
- Evaluation der neuen Suchtberatungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene
- Hamburger Basiscurriculum Jugend und Sucht
- „Ständige Arbeitsgruppe Suchtprävention“ (STAGS) (Prof. Dr. med. R. Thomasius)
- Arbeitskreis „AK Sucht.Jugend“ (Sabrina Kunze-Klempert, M.A.)
- Arbeitssitzungen der Planungsgruppe zum „Hamburger Basiscurriculum Jugend- und Sucht“ (Sabrina Kunze-Klempert, M.A.)
- Redaktionssitzungen der „Zeitung für Suchtprävention“ (Dr. phil. Dipl.-Psych. Christiane Baldus)
- Arbeitskreis „Pathologischer PC-/ Internetgebrauch“ (AK Enter) (Dr. med. Dipl.-Psych. Kerstin Paschke)
- Arbeitskreis „Kinder suchtkranker Eltern“ (Maja Brandt, M.Sc.)
Das DZSKJ steht seit 2015 in Kooperation mit SUCHT.HAMBURG und dem Suchtpräventionszentrum (SPZ), die zwei Mal jährlich "Die Zeitung für Suchtprävention" herausgibt.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie unter diesem Link.