Fachtagung DZSKJ 2024 | Online am 09.09.2024

Medikamentenkonsum und –missbrauch bei Jugendlichen: Aktuelles aus Wissenschaft und Praxis

Der Fokus der diesjährigen Fachtagung liegt auf „Medikamentenkonsum und –missbrauch bei Jugendlichen: Aktuelles aus Wissenschaft und Praxis“

Wir laden Sie alle herzlich ein, an unserem diesjährigen Fachtag teilzunehmen. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung online statt.

Teilnahme am Fachtag ohne Workshops (Vormittagsprogramm von 9:00 - 12:20 Uhr)

Anmeldung NUR zum Fachtag


Teilnahme am Vormittagsprogramm + Workshop am Nachmittag

Wir bitten um Beachtung, dass je Workshop 30 Plätze zur Verfügung stehen und nur ein Workshop ausgewählt werden kann!


  1. Medikamentenkonsum und Mischkonsum bei Jugendlichen: Analysen und Empfehlungen

    Anmeldung zum Workshop 1


  2. „Benzos, Tilli und Co.“: Neue Konsumtrends als Herausforderung für die akzeptierende Drogenarbeit im Partysetting

    Anmeldung zum Workshop 2


  3. Teenie’s little helper – Missbräuchlicher Konsum von Medikamenten bei Jugendlichen

    Anmeldung zum Workshop 3


  4. Komplexität gerecht werden – Wichtigkeit der Vernetzung zur Adressierung riskanten Medikamentengebrauchs

    Anmeldung zum Workshop 4


  5. SCHULBUS-Untersuchung

    Anmeldung zum Workshop 5


  6. Das versteckte Problem? Die (Un-)sichtbarkeit von Medikamentenmissbrauch im Jugendalter

    Anmeldung zum Workshop 6


  7. Behandlung von Medikamentenmissbrauch in der jugendpsychiatrischen Suchtstation

    Anmeldung zum Workshop 7


  8. Medikamentenkonsum und -missbrauch im Jugendvollzug: Eine wachsende Herausforderung und ihre praktischen Konsequenzen

    Anmeldung zum Workshop 8


  9. Medikamentenkonsum bei Kindern und Jugendlichen in ambulanter Behandlung

    Anmeldung zum Workshop 9


  10. In Watte gepackt – Partydroge oder Selbstmedikation? Medikamentenkonsum bei Jugendlichen

    Anmeldung zum Workshop 10


  11. Tilidin, Ketamin, Benzos…, missbräuchlicher Konsum von Medikamenten bei jugendlichen Mädchen – Hintergründe und Interventionen in der Beratung

    Anmeldung zum Workshop 11


  12. MEDIS – Na klar?! Na und?! Und dann?! Ab wann können Medikamente zum Problem werden? Einblicke in die Beratung bei FAM

    Anmeldung zum Workshop 12


  13. Durchblicken statt Übersehen: Jugendliche Konsummotive bei Medikamenten und präventive Maßnahmen

    Anmeldung zum Workshop 13


Die Fachtagung wird mit CME-Punkten zertifiziert.


Ihre Fragen beantwortet Ihnen unser Tagungsbüro gern:
Telefon: +49 (0)40 7410 - 59873
E-Mail: s.kunze@uke.de

Gefördert von der Hamburger Sozialbehörde und der DAK Gesundheit