Interdisziplinäre Pankreassprechstunde im UKE

Das Team der interdisziplinären Pankreassprechstunde heißt Sie herzlich Willkommen!


Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erwartet Sie ein etabliertes und hochspezialisiertes Team, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (lat. Pankreas) zu ermöglichen.

Das Team der interdisziplinären Pankreassprechstunde steht Ihnen als erste Anlaufstelle über die durchgehend besetzte Pankreas-Hotline unter 01522 2843830 sowie per Email unter pankreas@uke.de zur Verfügung. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit und treten Sie direkt mit unseren Ärzten in persönlichen Kontakt .

Wir bieten Ihnen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf eine kompetente Beratung und Therapie für den gesamten Bereich der Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse an.

Hierzu zählen insbesondere das Pankreaskarzinom und seine Sonderformen, wie z.B. die zystischen Pankreastumoren (IPMN, intraduktalen papillär-muzinösen Neoplasien) und die Betreuung von Patienten mit schwerem Verlauf akuter und chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündungen (Pankreatitis), bei denen es zu Organkomplikationen, wie zum Beispiel Pseudozysten, Nekrosen oder Abflussstörungen gekommen ist.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Patienten mit speziellen, seltenen Formen der chronischen Pankreatitis.

Darunter fallen besonders Menschen mit einer genetischen (hereditäre Pankreatitis) oder autoimmunen (Autoimmunpankreatitis) chronischen Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Als Teil des Universitären Cancer Center Hamburg - eines der onkologischen Spitzenzentren in Deutschland - ist das UKE eines der führenden und größten Einrichtungen in Deutschland für Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse.