Gefäßchirurgie - Endovaskuläre Therapie - Angiologie
Unsere Sprechstunden
In unserer Gefäß-Sprechstunde beraten und betreuen wir Patient:innenen, die an Erkrankungen des Gefäßsystems leiden. Nach einer ausführlichen Untersuchung erstellen wir Therapiekonzepte, überprüfen die Behandlungsbedürftigkeit und begleiten die Patient:innen nach ihrer Therapie (Operation oder Intervention). In unserem speziellen Wundzentrum behandeln wir chronische, nicht heilende Wunden, wie z.B. diabetische Füße.
Sprechstunden
-
Privatsprechstunde | Prof. Blessing
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter:
+49 (0) 40 7410 - 58459 Prof. Dr. med.Erwin Blessing- Klinikdirektor
- Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
- Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
- Spezielle Internistische Intensivmedizin
- Hypertensiologe
Standort
O70 , 4. Etage, Raumnummer 339.2 -
Privatsprechstunde | Prof. Debus
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung unter:
+49 (0) 40 7410 - 53178 Univ.-Prof. Dr. med.Eike Sebastian DebusFEBS FEBVS- Facharzt für Gefäßchirurgie
- Facharzt für Viszeralchirurgie
- Facharzt für Allgemeinchirurgie
TelefonE-Mail -
Aorten-Sprechstunde | Prof. Kölbel
Donnerstags: 9.00 - 15 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung bei Frau Timm unter:
+49 (0) 40 7410 - 58609 Prof. Dr. med.Tilo Kölbel- Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Facharzt für Gefäßchirurgie
TelefonE-Mail -
Malformations-Sprechstunde | Dr. Rohlffs
Die Sprechstunde richtet sich an Patienten mit Gefäßmalformationen und bietet die Möglichkeit der Beratung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des gesamten Spektrums arteriovenöser, venöser, lymphatischer, kapillärer oder gemischter Gefäßmalformationen sowie von Syndromen mit assoziierten Gefäßmalformationen (z.B. Klippel-Trénaunay-Syndrom oder Parkes-Weber-Syndrom).
Über die Malformations-Sprechstunde werden die Patienten allumfassend und interdisziplinär betreut.Termine nur nach telefonischer Vereinbarung bei Frau I. Bajonschak unter:
+49 (0) 152 2281 5549 oder+49 (0) 40 7410 - 59921 Priv.-Doz. Dr. med.Fiona Rohlffs- Leitende Oberärztin
- Leitung Bereich Gefäßmalformationen
- Fachärztin für Gefäßchirurgie
Standort
O70 , 4. Etage, Raumnummer 320.1 -
Venen-Sprechstunde
Termine nach telefonischer Vereinbarung bei Frau S. Noorzad unter:
+49 (0) 40 7410 - 53990 -
Allgemeine Gefäß-Sprechstunde
täglich 8 - 12 Uhr
Tel.:
+49 (0) 40 7410 - 53990 -
Gefäßmedizinische Wundsprechstunde | Teil des Comprehensive Wound Centers UKE
Für welche Patientinnen und Patienten?
Die Sprechstunde für chronische und schwer heilende Wunden ist eine Anlaufstelle für Patient:innen, bei denen seit Monaten oder Jahren Wunden an den Beinen und Füßen bestehen und bei denen der Verdacht auf eine durchblutungsbedingte Ursache besteht. In der Gefäßmedizinischen Wundambulanz betreuen wir vorwiegend Patient:innen mit arterieller Verschlusskrankheit (pAVK), chronisch-venöser Insuffizienz (CVI) und Diabetes mellitus, die von ihrem Hausarzt/ihrer Hausärztin, Diabetologen oder Dermatologen zugewiesen werden. Die Patient:innen erhalten bei Erstkontakt eine spezielle gefäßmedizinische Diagnostik und individuelle Beratung hinsichtlich operativer, interventioneller oder konservativer Therapiemöglichkeiten ihrer diagnostizierten Erkrankung. Gleichzeitig erfolgt eine Anpassung der Lokaltherapie der chronischen Wunden nach dem neusten Stand des Wissens.Die Sprechstunde ist auch für Patient:innen, die ein Zweitmeinung oder Mitbeurteilung zu ihren komplexen, gefäßmedizinischen Krankheitsbildern oder der Frage einer Amputationsindikation einholen möchten.
Praktisches vorab
Bitte bringen Sie zur Erstvorstellung alle auswärts erhobenen relevanten Befunde mit, insbesondere Befunde von Ultraschall-Untersuchungen der Becken-Bein-Gefäße (Duplex-Sonografie), Blutanalysen und MRT-/CT-Befunde auf CD) - wenn Ihnen diese vorliegen. Falls bei Ihnen multi-resistente Keime aktuell oder auch in der Vergangenheit auf Haut und Wunden nachgewiesen worden sind, so teilen Sie uns dies bitte schon bei der Terminvereinbarung mit.Die Vorlage eines gültigen Überweisungsscheins ist erforderlich.