Ausbildungen in Gesundheitsfachberufen
Ob im OP, bei ärztlichen Behandlungen, in der Zahnklinik, bei der Patient:innenannahme, -versorgung oder -betreuung: Mitarbeitende in Gesundheitsfachberufen tummeln sich in den unterschiedlichsten Bereichen. Da ist sicher auch für euch einer dabei!
Übrigens: Seit dem 01. Januar 2019 erhalten Auszubildende in den Gesundheitsberufen an kommunalen Krankenhäusern und Unikliniken eine Vergütung. Im UKE gilt seit da an für die Ausbildungsberufe Physiotherapie, Diätassistenz und Orthoptik der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das heißt: Die Auszubildenden/Studierenden erhalten ein tarifliches Gehalt.
Beachtet bitte, dass die Berücksichtigung eurer Bewerbungen nur möglich ist, wenn ihr nach den jeweils geltenden Vorgaben vollständig gegen Masern immunisiert seid.
Legt entsprechende Nachweise bitte mit euren Bewerbungsunterlagen vor.
Bitte beachtet, dass wir aus organisatorischen Gründen eure postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Eure übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
Wir bitten euch daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.