Hitzebelastung und Schwangerschaft

Hitze führt zu einem erhöhten Frühgeburtenrisiko. Dies gilt auch für Länder wie Deutschland, in denen die Menschen nicht an die hohen Temperaturen gewöhnt sind.

  Hitze Rom vs. Hamburg
Illustrierter Kalender

Die Ergebnisse einer Studie aus Hamburg zeigen einen Zusammenhang zwischen Frühgeburten und Hitzeperioden im letzten Schwangerschaftsdrittel.

  • Das Risiko einer Frühgeburt ist bei Hitzeperioden von zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Temperaturen von bis zu 35 °C erhöht.
  • Auch bei langen Hitzeperioden von fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit Temperaturen bis zu 30 °C ist dieser Effekt zu beobachten.
  • Eine hohe Luftfeuchtigkeit trägt ebenfalls zu einer Erhöhung dieses Risikos bei.
  • Frühgeburten betreffen bis zu zehn von 100 Schwangerschaften. Bei Hitzeperioden betrifft dies bis zu 14 von 100 Schwangerschaften.

Das Gute ist:
Sie können sich gegen die Hitze ganz einfach schützen

handgeschrieben Summer in the City

Lässig durch den Sommer

  • Tragen Sie helle, leichte und weite Kleidung
  • Setzen Sie Sonnenbrille und Kopfbedeckung auf
  • Tragen Sie Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktorauf

Cooler Effekt für beide!

Handgeschrieben An Apple a Day

Lecker durch den Sommer

  • Trinken Sie regelmäßig, am besten Wasser
  • Auch das Stillen nach der Geburt wird durch eine ausreichende Trinkmenge unterstützt
  • Essen Sie leichte Nahrung mit viel Obst und Gemüse

Sehr bekömmlich – für beide!

Luftig durch den Sommer

  • Lüften Sie zu kühleren Tageszeiten
  • Schließen Sie tagsüber Fenster und Vorhänge

Herrlich erfrischend – für beide!

handgeschrieben Ice, Ice Baby

Fresh durch den Sommer

  • Erfrischen Sie sich an heißen Tagen regelmäßig

Wichtige Abkühlung – für beide!

Schwangere Frau macht Yoga und das Baby macht mit

Aktiv durch den Sommer

  • Üben Sie körperliche Aktivitäten zu den kühleren Tageszeiten aus

Perfektes Training – für beide!

Schwangere Frau sitzt unter Sonnenschirm am PC und das Baby entspannt mit Ventilator im Bauch
handgeschrieben work work work

Mit Work-Heat-Balance durch den Sommer

  • Schaffen Sie sich in Hitzeperioden ein angenehmes Arbeitsklima
  • Nutzen Sie regelmäßig Pausen für Ihre Abkühlung

Ein guter Arbeitstag – für beide!

Schwangere Frau sitzt unter einem Baum im Schatten und Baby schläft entspannt
handgeschrieben In the summertime, when the weather is fine

Relaxed durch den Sommer

  • Meiden Sie tagsüber die pralle Sonne
  • Suchen Sie Schatten und kühlere Orte auf

Einfach entspannend – für beide!

Schwangere Frau hört radio und das baby hört über Kopfhörer mit
handgeschrieben good to know

Gut informiert durch den Sommer

  • Verfolgen Sie Nachrichten zu Temperaturanstiegen und Hitzewarnungen

Wichtige Durchsagen – für beide!

Broschüre zum Download

Weitere Informationen

 

Verantwortlich

Prof. Dr. med. Petra Arck, Prof. Dr. med. Anke Diemert

Illustrationen

Björn von Schlippe

Umsetzung

Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation (UKE)

Quellen

Yüzen D, Graf I, Tallarek AC, Hollwitz B, Wiessner C, Schleussner E, Stammer D, PadulaA, Hecher K, Arck PC, Diemert A. (2023) Increased late preterm birth risk andaltered uterine blood flow upon exposure to heat stress. EBioMedicine 93:104651
https://doi.org/10.1016/j.ebiom.2023.104651

Dr. Torsten Grothmann, Romy Becker, neues handeln AG (2021) Der Hitzeknigge. Umweltbundesamt.
https://umweltbundesamt.de/schattenspender

KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. Individuelle Verhaltenstipps.
https://hitze.info/hitzeschutz/verhaltenstipps
Holzinger, D. & Schleußner, E. (2023) Klimakrise und Schwangerschaft. Hebamme36, 59-66
https://doi.org/10.1055/a-2135-0412