Herzlich willkommen

Auf den Internetseiten des Prodekanats für Lehre finden Sie viele Informationen rund um das Thema Studium & Lehre an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg.

Das Team des Prodekanats für Lehre bietet Studierenden im Rahmen der Sprechzeiten eine individuelle Studienberatung und Lehrenden Unterstützung bei der Lehr- und Prüfungsorganisation sowie hochschuldidaktische Schulungen an.

Mit Fragen und Anregungen zur Lehre und den Studiengängen der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg wenden Sie sich bitte an uns.

Sprechstunden

Bei Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail
( Sprechzeiten und Kontakt ).

Verhaltenskodex Lehre und digitale Lehre

Unser Verhaltenskodex für Lehrende und Studierende und unser Verhaltenskodex digitale Lehre orientieren sich am Leitbild des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf (UKE), in dem unter anderem ein respektvoller und wertschätzender Umgang betont wird.

Lehren am UKE

Hier finden Lehrende alles Wichtige rund um die Lehre.

Aktuelle Informationen und Hinweise:

    • Peek4Health: Netzwerkveranstaltung und PeekSessions
      Für das Projekt Peek4Health der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) möchten wir auf verschiedene Termine hinweisen:

      - PeekSessions zur Aufklärung von Klimawandelauswirkungen auf die menschliche Gesundheit und wie das Thema in die Lehre von Gesundheitsdisziplinen integriert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Flyer . Hier können Sie sich anmelden.

      - Save The Date – Netzwerkveranstaltung am 23. November 2023 von 14 bis 17 Uhr am Berliner Tor. Diskussion zum Thema „Klimawandel und Gesundheit“ und die Umsetzung in der Lehre. Weitere Informationen finden Sie im Flyer , ein genaues Programm folgt in Kürze. Melden Sie sich bei Interesse gerne hier an.

    • Proband:innen für praktische Prüfungen von Studierenden gesucht
      Um in den praktischen Prüfungen von Studierenden der Medizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaft eine realitätsnahe Situation zwischen Patient:in und Ärzt:in darstellen zu können, sucht das Prodekanat für Lehre regelmäßig gesunde Proband:innen, die in den verschiedenen Fachgebieten die Rolle von Patient:innen übernehmen. Dazu kann unter anderem eine körperliche Untersuchung beispielsweise am Knie oder Bauch, eine Blutdruckmessung oder auch ein kurzes Gespräch gehören. Schauspielerische Fähigkeiten sind nicht erforderlich, es muss keine Rolle eingeübt werden.
      Die praktischen Prüfungen finden ganztägig, über mehrere Tage oder Wochen und mehrmals im Jahr statt. Die Vergütung beträgt zurzeit 12,94 Euro pro Stunde und wird nach dem Einsatz ausgezahlt. Von den Proband:innen wird ein Stammdatenblatt angelegt und sie müssen eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben. Während des Einsatzes sind Sie versichert.

      Die nächsten Prüfungen erfolgen werktags vom 27. November bis 28. November 2023* und vom 12. bis einschließlich 20. Februar 2024. Auch ein Einsatz an einzelnen Tagen oder halbe Tage sind sehr willkommen. Falls Sie aktuell oder zukünftig Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit haben oder volljährige Familienmitglieder, Freund:innen, Bekannte kennen, die die Studierenden in ihrer Ausbildung unterstützen und Einblick in die Abläufe der praktischen Prüfungen an der Medizinischen Fakultät gewinnen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Bettina Klüver, Prodekanat für Lehre, per E-Mail oder telefonisch unter 040 7410 58716 an.
      Hinweis: Studierende an der Medizinischen Fakultät können nicht als Proband:innen tätig werden.
      *Für diese Prüfungen benötigen wir ausschließlich männliche Probanden.

    • HUL-Tutorienprogramm
      Das HUL-Tutorienprogramm der Uni Hamburg für alle Fragen im Bereich der tutoriellen Lehre, bietet eine Unterstützung an.
      Außerdem wird bei Bedarf Einzelberatung für studentische Tutor:innen sowie didaktische Beratung und Unterstützung für Studierende und Lehrende angeboten.
      Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie auch auf unserer Homepage
      uhh.de/hul-tp

    • Mobile Spielekiste
      Seit Neuestem können Studierende und UKE-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ihr Kind ausnahmsweise mit ins UKE nehmen müssen, die mobile Spielkiste nutzen. Wer etwa berufliche oder studentische Aufgaben im UKE am Wochenende bzw. während der Kita-Schließzeiten oder wenn die Tagespflegekraft ausfällt wahrnehmen muss, kann sich einen Bollerwagen voller Spielsachen ganz einfach am Infopoint im Neuen Klinikum (O10, Foyer) ausleihen. Näheres zu dem Angebot finden Interessierte hier .

  • Adresse Anfahrt
    Prodekanat für Lehre

    Martinistrasse 52
    20246 Hamburg
    Gebäude N55 Campus Lehre

  • Lageplan
    Lageplan

    Orientierung im UKE

  • Kontakt
    Kontakt

    Sekretariat Prodekanat für Lehre

  • Information
    Öffnungszeiten Sekretariat Prodekanat für Lehre

    Campus Lehre N55, 5. OG.,
    Raum: 05.07.1

    Mo., Di., Mi., Do. 08.30 - 12.30 und 13.30 - 15.30 Uhr

    Fr. 08.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 14.30 Uhr