Vorbereitung

Vor jeder Operation sind einige Formalitäten zu erledigen. Bitte bringen Sie in unsere Sprechstunde deshalb Versichertenkarte, Überweisung sowie Befunde von anderen Ärzten - Röntgenaufnahmen oder Blutbilder - mit. Auch der Impfpass und eventuell ein Allergiepass oder Diabetikerausweis sind wichtig.

In der Prämedikationsambulanz des UKE sprechen Sie die geplante Narkose ausführlich mit einem Anästhesisten durch. Nachdem Sie schriftlich in die Operation eingewilligt haben, nehmen wir Ihnen Blut ab und schreiben ein EKG, um Ihr Herz zu untersuchen.

Nicht vergessen: Am Abend vor der Operation dürfen Sie nichts mehr essen oder trinken. Auch auf das Rauchen sollten Sie verzichten. Schon zwei Wochen vorher dürfen Sie keine blutverdünnenden Mittel wie Aspirin mehr einnehmen. Patienten die Marcumar oder andere neue orale Antikoagulantien einnehmen müssen in Absprache mit ihrem Hausarzt rechtzeitig auf Heparin umgestellt werden.

    • Versichertenkarte
    • Überweisungsschein
    • bisherige Arztbefunde
    • Impfpass
    • Allergiepass
    • eventuell Diabetikerausweis
    • Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, in der Originalverpackung
    • Hilfsmittel wie Brille, Kontaktlinsen, Hörgerät, Zahnprothese
    • Badutensilien
    • bequeme Kleidung
    • Schlafanzug
    • Bademantel
    • Unterwäsche
    • Hausschuhe
    • feste Schuhe