UCCH Biobank

Kryobox mit Probenröhrchen

Die Bioprobensammlung (umgangssprachlich Biobank) des Hubertus Wald Tumorzentrums - Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) besteht überwiegend aus Probenmaterial von Patient:innen mit Krebserkrankungen und umfasst Frisch- und Paraffingewebe, Blutzellen, Serum, Urin, aber auch prozessiertes Material wie Nukleinsäuren und Proteine.

Für Probenanfragen nutzen Sie bitte folgenden Kontakt UCCH-Biobank .

Weitere Details über die Onkologische Biobank sind auf der englischsprachigen Seite verfügbar und über die UCCH-Biobank-Koordinatorin.

UCCH-Biobank-Koordinatorin:

Dr. Britta Fritzsche

+49 (0) 40 7410 - 51844 b.fritzsche@uke.de

Forschungsdatenmanagement am UCCH

Das Klinische Krebsregister (KKR) am UCCH stellt in seiner Rolle eines Forschungsregisters pseudonymisierte Daten für spezielle wissenschaftliche Fragestellungen und onkologische Versorgungsforschungsprojekte zur Verfügung. Die notwendigen Informationen und Unterlagen finden Sie hier: Forschungsdaten-KKR (UKE-Intranet).

Biobanking Netzwerke

Die UCCH-Biobank ist gemeinsam mit drei weiteren Biobanken des UKE im sogenannten GBN (German Biobanking Node - Deutschen Biobanken Knoten) tätig und ermöglicht den Forschenden am Standort Hamburg optimale Voraussetzungen sich national aber auch auf europäischer Ebene stärker zu vernetzen und auszutauschen. Neben dem UCCH beteiligen sich derzeit die Biobank der populations-basierten Hamburg City Health Study ( HCHS ), die Hamburger Patienteninformationssystem Multiple Sklerose Biobank ( HAPIMS ) und die Biobank der Clinical Cohort Studies (CCS) am Universitären Herz- und Gefäßzentrum an dem nationalen Verbund.

Auf der Website des GBN können Sie über den sogenannten "Sample Locator" und das "German Biobank Directory" nach Bioproben und zugehörigen Daten suchen, aber auch Manuals downloaden oder sich über aktuelle Veranstaltungen im Themenbereich Biobanking informieren.

Details zu den weiteren am UKE verfügbaren allgemeinen und nicht-onkologischen Biobanken sowie zugehörigen Services des Dekanats (z.B. Probenlagerung) finden Sie unter folgenden Links:

NAKO Gesundheitsstudie - Studienzentrum Hamburg , Datennutzungsmöglichkeiten für Forschungsprojekte (UKE-Intranet)

Angebote des Dekanats

Angebote der UKE Forschungs-IT (UKE-Intranet)

Weiterführende Informationen