Transgender-Chirurgie

In unserer urologischen Klinik führen wir geschlechtsangleichende Operationen von männlich zu weiblich (Male to Female (MTF)) durch. Für Operationen von weiblich zu männlich (FTM) verweisen wir Sie an die Abteilung der plastischen Chirurgie. Unsere spezialisierten Ärzte sind teil eines interdisziplinären Zentrums (-> LINK Transgender Zentrum ) und sorgen so dafür, dass jeder Schritt dieses komplexen Prozesses sorgfältig geplant und durchgeführt wird.

Diagnostik und Beratung:

  • Interdisziplinäre Beratung: Zusammenarbeit mit Gynäkologen, plastischen Chirurgen, Psychologen, Endokrinologen und anderen Fachärzten zur umfassenden Betreuung. Dies stellt sicher, dass alle Aspekte der Transition berücksichtigt werden und die Patienten bestmöglich unterstützt werden.

  • Hormontherapie: Vorbereitung und Begleitung durch hormonelle Behandlungen zur Förderung der gewünschten Geschlechtsmerkmale. Diese Therapie ist ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der physischen Transformation und zur Vorbereitung auf chirurgische Eingriffe.

Operative Eingriffe (MTF): Die Geschlechtsangleichung erfolgt in zwei Schritten:

  • Erster Eingriff: Hauptsächliche Geschlechtsangleichung, bei der die Schaffung einer Neovagina erfolgt. Dieser Schritt ist entscheidend für die körperliche Anpassung an das weibliche Geschlecht.

  • Zweiter Eingriff: Diese Operation erfolgt nach 3 Monaten und ist primär plastischer kosmetischer Natur, um das ästhetische Ergebnis weiter zu verbessern und Feinheiten zu korrigieren. Diese Nachoperationen optimieren das Erscheinungsbild und tragen zum Wohlbefinden der Patientinnen bei