Unsere nächsten Veranstaltungen:

Niere
29.08.2023

Tx-Akademie Niere: Update Maschinenperfusion und Abstoßungstherapie

Mit "Maschinenperfusion in der Leber- und Nierentransplantation" und "Management von Transplantatabstoßungen" stehen zwei spannende Themen auf der Agenda der 3. Online-Fortbildung "Tx-Akademie Niere" des UTC auf dem Programm. Herzlich Willkommen!

UTC-Logo
07.09.2023

Online-Patientenseminar "Sozialrecht rund um die Transplantation" für Transplantierte, Wartelistenpatienten, Angehörige und Interessierte

Für chronisch kranke Patient:innen können sozialrechtliche Themen von einen Tag auf den anderen relevant, ja existenzwichtig werden. Daher geht es in diesem Onlineseminar u.a. um Patientenrechte, finanzielle Absicherung und den richtigen Umgang mit Sozialbehörden. Herzlich Willkommen!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neu ab 1.Oktober 2023:

Offene Impfsprechstunde für Patient:innen der
Leber- und Nierentransplantationsambulanz

Impfungen sind für Sie als transplantierte Patient:innen ganz besonders wichtig, um Sie vor schweren Infektionen zu schützen. Deswegen liegt es uns sehr am Herzen, dass Sie die Möglichkeit haben, bei uns unkompliziert eine Impfberatung und Impfung zu erhalten.

Daher bietet die Leber- und Nierentransplantationsambulanz ab 01.10.2023 immer donnerstags von 13.00 bis 14.30 Uhr eine offene Impfsprechstunde an.

Die für Sie wichtigen Informationen und Einzelheiten zur Impfsprechstunde und die Sonderhinweise zur Grippe- und Corona-Imfpung lesen Sie bitte im unten anhängenden PDF-Dokument nach:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

#MeineStadtEntscheidetSich - Hamburg ist mit dabei!

Organspende: Nach dem eigenen Tod anderen Menschen helfen

Fragen an Dr. Gerold Söffker und PD Dr. Florian Grahammer

Warum Organspenden Leben retten, was man schon zu Lebzeiten tun kann, um seine Einstellung zur Organspende zu dokumentieren und wie eine Organspende abläuft, erklären Dr. Gerold Söffker, Transplantationsbeauftragter des UKE und Priv.-Doz. Dr. Florian Grahammer, Leiter des Universitären Transplantations Centrum des UKE, anlässlich des Tags der Organspende am 3. Juni 2023.

Lesen Sie hier das Interview in voller Länge

Schauen Sie sich hier das Interview als Video an

Aus der Arbeit des Transplantationszentrums:

Rückblick "50 Jahre Nierentransplantation"

Drei Tage im Zeichen der Nierentransplantation