/bilder/logos/hwt_logo_rgb_65pxh.png)
Veranstaltungen zum Thema Krebs
Veranstaltungen für Patient:innen, Angehörige und Interessierte
-
Januar 2023
26.01.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Darmkrebs und Stoma
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
Februar 2023
16.02.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: (Langzeit)-Nachsorge – was ist zu beachten?
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
März 2023
30.03.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Aktuelle Entwicklungen in der Neuroonkologie
17:30 - 18:30 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
April 2023
13.04.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Als Patient:in gut informiert sein –wie schaffe ich das?
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: uke.de/inkontaktbleiben27.04.2023
UKE Gesundheitsakademie "Vom Krebs geheilt und dann? Hilfen für ein gutes Leben nach Krebs"
ab 18:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier . -
Mai 2023
11.05.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Moderne Entwicklungen in der chirurgischen Krebstherapie
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: uke.de/inkontaktbleiben -
Juni 2023
01.06.2023
Hamburger Volkshochschule
Gesunde Ernährung nach Krebs - Empfehlungen und Einkaufstraining Online-Kurs
18:00 Uhr
Weitere Informationen: Gesunde Ernährung nach Krebs | Hamburger Volkshochschule (vhs-hamburg.de)02./03.06.2023
Zertifikat Integrative Onkologie: Workshop-Wochenende 2023 in Berlin
Weitere Informationen: PRiO - Prävention und Integrative Onkologie (prio-dkg.de)22.06.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Krebserkrankt – wie sagen wir es den Kindern?
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: uke.de/inkontaktbleiben30.06. - 01.07.2023
1. Hamburger Patient:innenkongress Krebsmedizin
Informationsveranstaltung zur Beteiligung von Patient:innen, Angehörigen und Interessierten in der Krebsmedizin unter dem Motto "Perspektiven".
Ab 13:00 Uhr | Erika-Haus, Gebäude W29 | UKE
Weitere Informationen finden Sie hier . -
Juli 2023
30.06.-01.07.2023
1. Hamburger Patient:innenkongress Krebsmedizin
Informationsveranstaltung zur Beteiligung von Patient:innen, Angehörigen und Interessierten in der Krebsmedizin unter dem Motto "Perspektiven".
Ab 08:30 Uhr | Erika-Haus, Gebäude W29 | UKE
Weitere Informationen finden Sie hier . -
August 2023
31.08.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Hautkrebs
16:30 - 18:30 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
September 2023
07.09.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Rolle der Angehörigen
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
Oktober 2023
10.10.2023
Angehörigenbegleitung in der Palliativversorgung - Beitrag zur Hamburger Hospizwoche
17:00-19:00 Uhr
Weitere Infromationen12.10.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Klinische Studien
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
November 2023
02.11.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Personalisierte Medizin
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben16.11.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Sport und Bewegung
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben -
Dezember 2023
14.12.2023
Digitale Veranstaltungsreihe "Krebserkrankt und in Kontakt bleiben"
Thema: Nebenwirkungen der Krebsbehandlung
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen: www.uke.de/inkontaktbleiben
Veranstaltungen für Ärzt:innen und Pflegepersonal
-
Januar 2023
25.01.2023
Online-Symposium für ärztliche Kolleg:innen
Von präbiotischer Ernährungsberatung bis Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR)
Supportive Therapiemöglichkeiten für Krebspatient:innen am UCCH
16:00-18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie im Flyer. -
Februar 2023
02.02.2023
Harvard meets UKE - Online
Early detection and interception ofprecursor myeloma
17:00 Uhr
Irene Ghobrial, MD (Professor of Medicine, Harvard Medical School)
Hosted by: Prof. Dr. Klaus Pantel, Institute of Tumor Biology, UKE
Weitere Informationen finden Sie hier.15.02.2023
Fortbildungsprogramm Komplementärmedizin der Onkologie 2023:
Komplementärmedizin bei kognitiver Dysfunktion unter onkologischer Therapie
18:00-19:30 Uhr
Prof. Dr. med. Matthias Rostock (UCCH, UKE)
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zur Anmeldung finden Sie hier . -
März 2023
02.03.2023
Harvard meets UKE - Online
Precision medicine meets radiation oncology: Opportunities and obstacles
17:00 Uhr
Henning Willers, MD (Associate Professor, Harvard Medical School)
Hosted by: Prof. Dr. Cordula Petersen, Department of Radiotherapy, UKE
Weitere Informationen finden Sie hier.29.03.2023
Innovation in der Viszeralonkologie
Neue und interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten
16:00 - 19:00 Uhr
Festsaal Pflegeschule W26, UKE
Informationsveranstalung für fachliche Kolleg:innen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer zum Symposium "Innovation in der Viszeralonkologie"
4 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Hamburg31.03.2023
6. Hamburger Tag der Psychoonkologie "Krebs und Innovation"
Kontakt: psychoonkologie@uke.de
Weitere Informationen finden Sie hier. -
April 2023
20.-21.04.2023
Weiterbildung: Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Kopf-Hals-Tumoren(IAG-KHT) der Deutschen Stadtpark / Krebsgesellschaft – DKG
Weitere Informationen finden Sie hier und im Flyer.26.04.2023
Symposium Palliativversorgung – nicht nur die Aufgabe von Palliativmedizinern
15:30-19:30 Uhr
Fachsymposium von UCCH und der Hamburger Krebsgesellschaft. Weitere Informationen finden Sie im Flyer Symposium Palliativversorgung .
Wir bitten um formlose Anmeldung per E-Mail über: Veranstaltung-palli@uke.de -
Mai 2023
02.-04.05.2023
ISMRC 2023
13th International Symposium on Minimal Residual Cancer
Minimal Residual Cancer as Target of
Immunotherapy and Liquid Biopsy Diagnostics
Empire Riverside Hotel, Hamburg, Germany
Weitere Informationen finden Sie hier.10.05.2023
Fortbildungsprogramm Komplementärmedizin der Onkologie 2023:
Die Bedeutung des Mikrobioms in der Krebstherapie
18:00-19:30 Uhr
PD Dr. med. Petra Voiß (Kliniken Essen-Mitte, Essen)
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zur Anmeldung finden Sie hier . -
Juni 2023
07.06.2023
Onlinesymposium Personalisierte Medizinin der Onkologie
17:30-19:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .08.06.2023
UCCH Immuno-Oncology Symposium 2023
09:00-15:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .24.06.2023
19. Hamburger Nachlese vom amerikanischen Krebskongress
09:30-15:30 Uhr
Empire Riverside Hotel in Hamburg
Weitere Informationen finden Sie hier . -
September 2023
13.09.2023
Fortbildungsprogramm Komplementärmedizin der Onkologie 2023:
Schlaf und Krebs: Einflussmöglichkeiten in der Komplementärmedizin
18:00-19:30 Uhr
Dr. med. Claudia Löffler (Universitätsklinikum Würzburg)
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zur Anmeldung finden Sie hier .16.09.2023
Tag der Palliativmedizin - Fachtagung
09.00 bis 16.30 Uhr
N30 Fritz Schumacher-Haus, Etage: EG
Weitere Informationen29./30.09.2023
VI. Onko-Workshop für Klinische Studien
Workshop und Grundlagenkurs nach AMG
Weitere Informationen zur Veranstaltung im Flyer
Weitere Informationen zur Anmeldung
Zur Webseite der Veranstaltung: www.onko-workshop.de -
November 2023
01.11.2023
Post ESMO
17:30-19:30 Uhr
Neue Entwicklungeninteraktiv diskutiert - Ärztliche Fortbildung
Weitere Informationen finden Sie hier.15.11.2023
Fortbildungsprogramm Komplementärmedizin der Onkologie 2023:
Tumorkachexieund Komplementärmedizin
18:00-19:30 Uhr
Prof. Dr. med. Yurdagül Zopf (Universitätsklinikum Erlangen)
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zur Anmeldung finden Sie hier . -
Dezember 2023
05.12.2023
Präzisionsonkologie beim Bronchialkarzinom
Zentrum für Personalisierte Medizin - Onkologie
18:00-19:00 Uhr
Weitere Informationen im Flyer zur Veranstaltung.
Sie möchten eine Veranstaltung melden? Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Veranstaltungskoordination per Email .
Archiv
Veranstaltungen für Patient:innen, Angehörige und Interessierte
-
Januar 2022
13.01.2022
UCCH Coaching für Selbsthilfegruppenleiter:innen
17:30 - 18:30 Uhr
Online per Zoom, Anmeldung und weitere Informationen unter: a.hell@uke.de27.01.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Uroonkologie - neues zu Prostata-, Nieren- und Blasenkrebs
16:30 - 18:00 Uhr
uke.de/inkontaktbleiben -
Februar 2022
04.02.2022
UCCH Empfang der Vertreter:innen der Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen
Online per Webex
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung bei Avin Hell17.02.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Fatigue - Strategien gegen die Erschöpfung
16:30 - 18:00 Uhr
www.uke.de/inkontaktbleiben17.02.2022
Online-Angehörigen Forum
"Angehörige:r sein in besonderen Zeiten"
16:30 - 18:00 Uhr
in Kooperation mit der Hamburger Krebsgesellschaft e.V.
Flyer und weitere Informationen -
März 2022
02.03.2022
UCCH Coaching für Selbsthilfegruppenleiter:innen
17:30 - 18:30 Uhr
Online per Zoom, Anmeldung und weitere Informationen unter: a.hell@uke.de24.03.2022
Gesunde Ernährung nach Krebs - Empfehlungen und Einkaufstraining
Ein Angebot der Volkshochschule Hamburg in Kooperation mit dem UCCH
Weitere Informationen auf den Seiten der VHS31.03.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Kopf-Hals-Tumoren
16:30 - 18:00 Uhr
www.uke.de/inkontaktbleiben -
April 2022
28.04.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Existenzängste nach der Krebsdiagnose
16:30 - 18:00 Uhr
uke.de/inkontaktbleiben -
Mai 2022
12.05.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Stammzelltherapie
16:30 - 18:00 Uhr
uke.de/inkontaktbleiben -
Juni 2022
02.06.2022
Cancer Survivors Day
(In Zusammenarbeit mit der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. im Rahmen der German Cancer Survivors Week - 30.05. - 02.06.2022 - der Deutschen Krebsstiftung)
Weitere Informationen folgen07.06.2022
UCCH Coaching für Selbsthilfegruppenleiter:innen
17:30 - 18:30 Uhr
Online per Zoom, Anmeldung und weitere Informationen unter: a.hell@uke.de16.06.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Ernährung im Sommer
16:30 - 18:00 Uhr
uke.de/inkontaktbleiben -
August 2022
28.08.2022
Rudern gegen Krebs 2022
Benefizregatta auf der Außenalster
Ab 10:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier -
September 2022
03.09.2022
Informationstag für Patient:innen und Interessierte
Neue Immuntherapien beim Multiplen Myelom
Hörsaal Anatomie (N61), UKE
08:00-14:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .21.09.2022
Patiententag
"MAKE SENSE CAMPAIGN - Patiententag Kopf-Hals-Tumore"
Eine Informationsveranstaltung des Kopf-Hals-Tumorzentrum des Universitären Cancer Center Hamburg.
16:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.aufklaerung-kopf-hals-krebs.de22.09.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Palliativmedizin - Fortgeschrittene Krebserkrankungen
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.uke.de/inkontaktbleiben -
Oktober 2022
27.10.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Resilienz - Für das eigene mentale Wohlbefinden sorgen
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.uke.de/inkontaktbleiben -
November 2022
03.11.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Methoden der Immuntherapie genau erklärt
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.uke.de/inkontaktbleiben08.11.2022
UCCH Coaching für Selbsthilfegruppenleiter:innen
17:30 - 18:30 Uhr
Online per Zoom, Anmeldung und weitere Informationen unter: a.hell@uke.de17.11.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Hereditäre Krebsdiagnostik - Ist Krebs erblich?
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.uke.de/inkontaktbleiben17.11.2022
9. Welt-Pankreaskrebs-Tag - Meet the Expert - Online
11:00 - 12:00 Uhr
Online-Veranstalung zum Welt-Pankreaskrebs-Tag.
Weitere Informationen finden Sie hier .
Die Veranstaltung ist kostenlos.19.11.2022
10. Krebsaktionstag: Online gemeinsam gegen Krebs
Informationsangebot zu verschiedenen Krebserkrankungen sowie ihre psychosozialen Folgen
Veranstaltet von der Berliner Krebsgesellschaft e.V., der Stiftung Deutsche Krebshilfe und der Deutsche Krebsgesellschaft
09:00 - 17:00 Uhr
Weitere Informationen im Flyer 10. Krebsaktionstag Online gemeinsam gegen Krebs und auf der Webseite www.krebsaktionstag.de
Die Veranstaltung ist ebenfalls in türkischer Sprache verfügbar.21.11.2022
Medizin für Menschen mit Neugier | Gesundheitsakademie UKE
GIB DEM KREBS KEINE CHANCE – bessere Vorsorge und neue (Strahlen-)Therapien
Standort: N55, UKE
18.30 bis 19.30 Uhr
Informationen zur Veranstaltung GIB DEM KREBS KEINE CHANCE -
Dezember 2022
01.12.2022
Diagnose und Behandlung von Sarkomen
Online-Informationstag für Patient:innen und Interessierte
18:00 - 20:00 Uhr
Kostenfreie Online-Veranstaltung des Universitären Sarkomzentrums via Webex
Anmeldung per E-Mail an la.lehmann@uke.de
Weitere Informationen finden Sie hier .08.12.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Wechselwirkungen von Medikamenten
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.uke.de/inkontaktbleiben15.12.2022
Digitale Veranstaltungsserie 2022
"Krebserkrankt und trotzdem in Kontakt"
Thema: Techniken der Strahlentherapie
16:30 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier und unter www.uke.de/inkontaktbleiben
Veranstaltungen für Ärzt:innen und Pflegepersonal
-
Januar 2022
11.01.2022
NORD-Seminar
"Conversion of malignant cancer cells to differentiated specialized cell types by exploiting their EMT-associated plasticity: A novel type of targeted therapy in cancer"
UCCSH, Campus Lübeck
17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .18.01.2022
NORD-Seminar
"Role of tissue-resident cells in metastasis"
UCCH
17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .25.01.2022
NORD-Seminar
"Clinical Research Unit CATCH-ALL"
UCCSH, Campus Kiel
17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier . -
Februar 2022
01.02.2022
NORD-Seminar
"From development to clinical use of targeted therapy in breast cancer"
UCCSH, Campus Lübeck
17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .08.02.2022
NORD-Seminar
"Targeting prostate cancer genome: First steps towards personalized therapy"
UCCH
17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier .09.02.2022
Fortbildungsreihe Komplementärmedizin in der Onkologie
Meditation – Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten in der Onkologie
18:00 bis 19:30 Uhr
Online per Webex.
Weitere Informationen im Flyer
Anmeldung: ucch-komplementaermedizin@uke.de15.02.2022
NORD-Seminar
"Young researchers in oncology : UCCSH Science Communication Award"
UCCSH, Campus Kiel
17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier . -
April 2022
13.04.2022
Harvard meets UKE - Paradigm changes in Hematology
17:00 Uhr
"Genomic driven treatment approaches for Waldenström’s Macroglobulinemia"
Steven Treon, PhD, MD, MA, FRCP, FACP
Flyer27.04.2022
Harvard meets UKE - Paradigm changes in Hematology
17:00 Uhr
"The evolving therapeutic landscape forMultiple Myeloma"
Noopur Raje, MD
Flyer27.04.2022
Palliativ-Symposium
"Welche Facetten hat "palliativ"?"
in Kooperation mit der Hamburger Krebsgesellschaft e.V.
15:30 - 19:30 Uhr
Flyer -
Mai 2022
11.05.2022
Fortbildungsreihe Komplementärmedizin in der Onkologie
Körperliche Aktivität in der Onkologie: Evidenz und Transfer in die Praxis
18:00 bis 19:30 Uhr
Online per Webex.
Weitere Informationen im Flyer
Anmeldung: ucch-komplementaermedizin@uke.de -
Juni 2022
10. Juni 2022
Neuste Entwicklungen in der Gynäkologischen Onkologie und beim Mammakarzinom
Amerikanischer Krebskongress
16:30 bis 18.30 Uhr
Erika-Haus (Gebäude W29, 1.OG)
Weitere Informationen im Flyer18. Juni 2022
18. Hamburger Nachlese vom amerikanischen Krebskongress
9.30 bis 15.30 Uhr
Empire Riverside Hotel, Bernhard-Nocht-Str. 97, 20359 Hamburg
Weitere Informationen im Flyer -
August 2022
24.08.2022
Fortbildungsreihe Komplementärmedizin in der Onkologie
Sinnvolle Ernährung bei Krebs
18:00 bis 19:30 Uhr
Online per Webex.
Weitere Informationen im Flyer
Anmeldung: ucch-komplementaermedizin@uke.de -
November 2022
23.11.2022
Fortbildungsreihe Komplementärmedizin in der Onkologie
Cannabis in der onkologischen Supportivtherapie
18:00 bis 19:30 Uhr
Online per Webex.
Weitere Informationen im Flyer
Anmeldung: ucch-komplementaermedizin@uke.de