
Baumanagement
Das KFE Baumanagement bietet umfassende Erfahrungen und Kompetenzen in der Gestaltung des Umfelds medizinischer und wissenschaftlicher Leistungserbringung am Standort des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und darüber hinaus.
Resultierend aus der Anforderung des UKE, auch in Zukunft im universitären Wettbewerb leistungsfähig zu bleiben, muss die bauliche Infrastruktur diesen Erfordernissen kontinuierlich angepasst werden. Abgeleitet aus erstellten Bedarfs- und Investitionsplanungen bearbeiten unsere Architekten und Ingenieure daher ein breit gefächertes, anspruchsvolles Spektrum an Planungs- und Realisierungsaufgaben von Neu- und Umbaumaßnahmen.
Darüber hinaus wurde mit dem Masterplan 1 auf dem Gelände des UKE seit 2004 eine komplette organisatorische und bauliche Restrukturierung des UKE begonnen. Der „UKE-Zukunftsplan 2050„ ist die konsequente Fortsetzung dieser Restrukturierung. Er wurde durch das Baumanagement in Zusammenarbeit mit Vertretern des UKE erarbeitet und auf aktuelle strategische Ausrichtungen und Bedarfe des UKE abgestimmt.
Leistungsbild KFE Baumanagement:
- Bauliche Liegenschaftsentwicklung
- Projektentwicklung und Betriebsorganisationsplanung
- Architektur-, Fachplanung und Interior Design (LPH 1-5; HOAI)
- Baurealisierung und Inbetriebnahmemanagement (LPH 6-9; HOAI)
- Projektsteuerung und Projektmanagement
- Beratungsleistungen
Informationen zur UKE-Zukunftsplanung 2050 finden Sie
hier
Informationen zu bisherigen KFE-Projekten finden Sie
hier
