Tiefe Hirnstimulation (THS) - Ambulanz

Herzlich Willkommen in der THS-Ambulanz!

Die Beratung, Diagnostik und medikamentöse Therapie des Parkinson-Syndroms gründet sich auf eine langjährige Erfahrung im klinischen und wissenschaftlichen Bereich. Wir sind spezialisiert auf die "Tiefe Hirnstimulation", den Ablauf und Operation bei Morbus Parkinson, Tremor und Dystonie in Zusammenarbeit mit den Experten der Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie und Neurophysiologie des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf. Dieses erfahrende Team berät und betreut unsere Patienten vor und nach diesem operativen Eingriff.

Prof. Dr. med. Carsten Buhmann, ärztlicher Leiter des Bereichs Neurologie am Ambulanzzentrum des UKE: Es gibt kein Problem, das man nicht zumindest verringern kann.

  • Anmeldung
  • Hirnchirurgische Eingriffe zur Behandlung schwerer Bewegungsstörung (wie z.B. der Parkinson-Krankheit ) sind mit Einführung der Tiefen Hirnstimulation (THS - im Volksmund auch Hirnschrittmacher genannt) bedeutend sicherer geworden. Bei der heute weit verbreiteten THS werden die tiefgelegenen Kerngebiete über eine implantierte Elektrode dauerhaft mit schwachen elektrischen Impulsen stimuliert. Die chronische elektrische Stimulation führt zu einer Besserung der motorischen Störungen. In den letzten Jahren hat sich die THS als Behandlungsalternative der fortgeschrittenen Parkinson-Krankheit etabliert.

Aktuelle Veranstaltungen

Patient:innen - Café: Tiefe Hirnstimulation: Hier informieren wir über aktuelle Termine

Patient:inneninformationen zur Tiefen Hirnstimulation

Logo AG Tiefe Hirnstimulation

Die Arbeitsgemeinschaft Tiefehirnstimulation informiert Sie auf ihrem Youtube-Kanal über vielfältige Aspekte der Tiefen Hirnstimulation als Therapiemethode bei Bewegungsstörungen - so z.B. über den OP-Ablauf, die Wiksamkeit oder technische Aspekte der Stimulation.

Presseberichte zum Hamburger Zentrum für Tiefe Hirnstimulation

In NDR Visite von 2016 spricht ein Parkinson-Patient über seine Erfahrungen mit der THS. Prof. Carsten Buhmann beantwortet anschließend Fragen der Moderatorin. So kommen die Sichtweisen des Patienten und des Behandlers zur Sprache.

Reportage über die Implantation eines Tiefen Hirnstimulators

In der Sendereihe "MED.IN HAMBURG" beschreiben die behandelnden Ärzte der beteiligten Fachrichtungen, wie am UKE die Implantation eines Tiefen Hirnstimulators abläuft (2013)

Den vollständigen Film dieser Reportage finden Sie auf unserer Übersichtsseite der Bewegungsstörungs-Ambulanzen .

Links zu den Fachgesellschaften

.

Web-Admin Neurologie: S. Keßner